Rundbrief abonnieren
Personenkult
Angeregt von den neuerlichen Skandalen über die Person Osho und der Beschäftigung mit meiner eigenen Geschichte, die ich mit dieser Person habe, fand ich unter der Überschrift »Personenkult« in der Februarausgabe 2007 meiner Zeitschrift Connection einen Artikel von...
Woran kann ich noch glauben?
Sogar GEO titelt in ihrer Novemberausgabe: »Glaub nicht alles, was du weißt.« Mit einem allerdings ziemlich seichten Leitartikel zum Thema. Auch der Wissenschafts-Verlag spektrum.de bringt hierzu immer wieder mal was. Am 29.9. unter dem Titel: »In Krisenzeiten sind...
Make war, not love
Warum lernt der Westen, geführt von den USA mit ihrem Militärbündnis der NATO, nicht aus seinem globalen Scheitern? Vietnam, Irak, Afghanistan und nun der Stellvertreterkrieg in der Ukraine – die Arroganz des Westens ist dieselbe geblieben. Auch ein Sieg brächte...
Verwobenes Leben
Was mich zur Zeit am meisten fasziniert, ist der Blick auf die Welt, wie ihn Meriin Sheldrake in seinem Buch verwobenes Leben zeigt. Ich ziehe mir das Buch gerade in der Orginalfassung als Hörbuch rein. Die englischsprachige Wikipedia fasst den Inhalt und die Wirkung...
Gorbatschow
Am 30. August ist Michail Gorbatschow gestorben. In Zeiten, da Putin für viele die Verkörperung des Bösen schlechthin ist, tut es gut, an Gorbatschow zu erinnern. In den Jahren um 1989 hatte er unter dem Jubel des Westens und mit immerhin mehrheitlicher Unterstützung...
Göttlicher Humor
Endlich mal gibt es einen Kongress zum Thema Humor! Stefan Kleinbichler hat ihn organisiert und mich dazu interviewt. Am 15. oder 16. September könnt ihr mich dort gratis sehen. Dazu meldet ihr euch am besten jetzt schon an, denn am 11. September geht es los. Da...
Kernlos weise?
Haben wir Menschen im Gegensatz zur Avocado keinen Kern? Bevor ich zu dieser Weisheit der ewigen Philosophie (philosophia perennis) komme, erstmal eine positive Nachricht, gefunden im Krautreporter: Utrecht möchte eine "Zehn-Minuten-Stadt" werden Die Vision dieser...
Lila – Spiel der Götter
Die folgende Rezension meines Buchs »Sei dir selbst ein Witz – Humor als Konfliktlöser, Heilmittel und spiritueller Weg«, hat mir Christa Ritter gestern geschickt. Sie ist Journalistin und Filmemacherin aus dem Kreis um Rainer Langhans. Wir kennen uns seit den späten...
Summer of Love?
Der Summer of Love 1967 gilt heute als der Höhepunkt der Hippie-Bewegung. 55 Jahre später, im Sommer 2022, sieht es trotz Wärme, Urlaub und fröhlichen Auszeiten eher nach einem Summer of Change aus. Auch die unter uns, die keinen Wandel wollen, können ihn nicht...
Seminare
In den 35 Jahren meiner Seminarleitertätigkeit habe ich fast alles im Programm gehabt, was beansprucht, Menschen auf ihrem Weg zu helfen. Nun möchte ich mich spezialisieren auf Change Management (nach dem Motto: »Identität ist gestaltbar«) und Humor-Workshops (Motto: »Humor ist erlernbar«).
Kabarett
Mein Standard-Programm ist »Alles ist eins«, 9 Sketche zum Scheitern auf dem Spirituellen Weg. Abwandelbar je nach Auftraggeber. Ich entwickle auch gerne neue Sketche für spezielle Auftraggeber, auf Wunsch auch Interaktives mit dem Publikum.
mehr erfahren
Die Aufführungen eignen sich gut für Jubiläen, Weihnachtsfeste, Jahresversammlungen von Firmen und Verbänden. Gage: 500 € + Spesen. Hier ein Link zu einem Kabarettistischen (Spontan-)Vortrag, den ich im September 2014 auf dem BecomeLove-Festival in Berlin gehalten habe.
Talkrunden
Gerne moderiere ich Talkrunden. Spezialgebiete: Fallen auf dem Spirituellen Weg, Religiosität und Profanität, Ethik und das Ego. Auch zu heiklen Themen und bei kontroversen Standpunkten der Talker. Preis nach Vereinbarung.
mehr erfahren
Hier ein Beispiel für die Moderation einer solchen Talkrunde: Die kontroverse Diskussion über „Spirituelle Arroganz« auf dem 19. Rainbow-Festival in München, 2012, mit Annette Kaiser, Dr. Katharina Ceming, Christian Meyer und dem Satsanglehrer Madhukar.
Coaching
Neuorientierung an Wendepunkten im Privaten und Berufsleben. Begleitung bei Buchprojekten sowie für Kreativität und Innovation allgemein. Kommunikation via persönliche Treffen, E-Mail, Telefon oder Skype.
mehr erfahren
Schriftlichkeit als Mittel der Neukonzeption.
Schreiben
Ich schreibe zur Zeit regelmäßig für zwei regionale und drei überregionale Zeitschriften und kann noch ein bis zwei Kolumnen dazu nehmen. Preis nach Vereinbarung. Auch Einzelaufträge zu beliebigen Themen für Honorare ab 150 € pro Text.

Wolf Sugata Schneider wurde im Dez 1952 in Tübingen geboren und wuchs in einem bürgerlichen Elternhaus auf. Vater Biologe, Mutter Hausfrau, nebst zwei Schwestern.
Nach dem Abi 1971 trampte er über Land nach Kathmandu. Dann vier Jahre Studium der Naturwissenschaften, Philosophie, Ethnologie und Indologie an der LMU München. Dort Begegnung mit dem Geist Kurt Tucholskys und seiner Zeitschrift Die Weltbühne, was im Leben des jungen Humoristen und Lebenskünstlers tiefe Spuren hinterließ.
1975 verließ Wolf nach einem gründlich vorbereiteten Abschied von Europa und der akademischen Welt für mehr als zwei Jahre seinen Heimatkontinent und wurde nach einem Ausflug in den Dschungel von Borneo durch das indonesische Militär verhaftet. Bald darauf 1976 in Thailand erste Vipassana-Erfahrung, worauf er nur noch erleuchtet werden wollte und sich im Theravada-Buddhismus ordinieren ließ. 1977 wieder in Indien, Initiation durch den Crazy Wisdom Master Osho (damals ‚Bhagwan‘).
1979-81 Ausbildung zum psychosomatischen Therapeuten und Gruppenleiter bei Veeresh (Humaniversity). 1980 Gründung des Divya Ashrams in Franken.
1985-2015 Herausgeber der Zeitschrift Connection mit ihren Sonderheften (schamanische, tantrische, tiefenökologische).
Seit 2007 Theaterspiel. Zuerst »Zauberkraft der Sprache« als Bühnenstück (angeleitet durch den Clown und Theatergründer Johannes Galli). Dann das Verzweiflungsstück »Alles ist eins – und noch eins drauf« zur kathartischen Verarbeitung der Connection-Verlagszeit, aufgeführt auf Festen und Kleinkunstbühnen.
Seit 2008 Humortrainings und -workshops für Therapeuten und Laien.
Kontakt: schneider@connection.de
Workshops: bewusstseinserheiterung.info