Erstaufführung der interaktiven Tanzperformance des Stand-up-Philosophers Wolf Sugata Schneider. Am 16. August in oder vor der Jurte im Aldruper Brink 75. Eintritt: gratis. Wem’s gefällt, darf dem Künstler was spenden.
Die Performance besteht aus drei Teilen:
1. Vortrag über die uralte Frage des Menschen nach sich selbst. Wer bin ich, dieses seltsame Wesen, ich, Mensch? Gnothi seauthon, Erkenne dich selbst, stand schon am Eingang des Apollotempels in Delphi, dem größten Heiligtum der Antike. Ach Mensch, was hast du nur daraus gemacht? Du! Ich! Wir!
2. Der sich suchende, nie ganz findende Mensch staunt. Tanzperformance von Wolf, evtl. mit einer Mitspielerin. Schweigend. Als sei ich gerade erst auf die Welt gekommen, verstehe ich nicht, was da abgeht. Ich kann es nicht fassen. Mit der Bitte ans Publikum, in diesem Teil der Performance ebenfalls zu schweigen und das eigene Staunen wiederzufinden. Wer sind wir hier, die alles das kaum fassen können?
3. Nach einer Pause, in der es an der Gartenbar was zu Trinken gibt (ihr dürft auch Eigenes mitbringen), setzen sich die Mutigen in die erste Reihe. Die beziehe ich spielerisch mit ein, sie sanft provozierend mit Fragen wie: Was machst du denn hier? Es darf gesprochen und gelacht werden, gejubelt und auf die Bühne gesprungen, Buhrufe ebenso wie Juchzer beleben das Geschehen. Alles kreist um die Frage: Wer bist du? Und wer bin ich?
Wir bitten um Anmeldung an schneider@connection.de, um wegen der Bestuhlung abschätzen zu kommen, wie viele kommen. Spätentscheider werden nicht abwiesen, müssen aber evtl. in der Jurte auf einem Kissen sitzen oder im Garten auf einem Stück Holz.