von Wolf | Nov. 2, 2017
Als Medienpartner der Serie homo digitalis von BR, Arte und ORF berichtet die Süddeutsche zur Zeit über Fake-Beziehungen. Damit sind Beziehungen mit Menschen gemeint, die nur eine virtuelle Identität haben, es gibt sie nicht in echt. Darunter die Geschichte, wie...
von Wolf | Nov. 1, 2017
Das Thema der sozialen Bindung, das von vielen spirituell Bewegten als »Anhaftung« verurteit wird, interessiert mich seit einiger Zeit sehr. Der spirituell Befreite – im Hinduismus jivanmukta, von jiva, Leben und mukta, der Befreite – gilt als befreit von solcher...
von Wolf | Okt. 31, 2017
Obwohl es darüber einen Dokumentarfilm gibt, war für mich diese Geschichte neu: Am 26. September 1983 hatte Stanislav Petrov im nuklearen Überwachungszentrum der Sowjetunion die Verantwortung für die Nachtschicht. Alles war ruhig, bis plötzlich, eine halbe Stunde nach...
von Wolf | Okt. 9, 2017
Ich sitze in Berlin am Marheinekeplatz mit einem Capuccino in der Sonne, reflektiere den vergangenen WE-Workshop im Biohotel Essentis (Titel: »Sind wir komisch?«) und lese dabei die SZ-online, die sich damit beschäftigt, wie Humor und Orgasmuskompetenz zusammenhängen....
von Wolf | Juni 29, 2017
»Nur Stämme werden überleben«, diesen Spruch habe ich vor allem im Rahmen der Gemeinschaftsbewegung eine Zeitlang sehr oft gehört. Mag ja sein, dass Stämme, Gruppen, Kollektive unter Umständen Überlebensvorteile bieten. Dabei bleiben wir aber in gewisser Hinsicht...
von Wolf | Juni 22, 2017
Es gibt Ereignisse im Leben, die uns unwiderruflich verändern. Ich nenne sie »Knicks in der Biografie«. Traumata sind solche Knicks, aber auch tief gehende Aha-Erlebnisse sind es, wie etwa das, was Menschen auf dem spirituellen Weg »Aufwachen« nennen. Das Leben ist...
Neue Kommentare