von Wolf | Juli 7, 2018
Jeden Tag richte ich mich ein bisschen mehr ein in meinem neuen Zuhause, dem Wohnmobil. Wie komme ich von dort mit einer Daten-Flat und hoher Übertragungsgeschwindigkeit ins Internet, und noch viele andere technische Dinge sind da zu klären und einzurichten. Unterwegs...
von Wolf | Nov. 10, 2017
Seit fast zwei Jahren wohne ich nun mit Flüchtlingen zusammen. Es kommt mir vor wie die Verdichtung dessen, was auf der Welt geschieht, ein Abbild davon, hier in meiner WG, im Connectionhaus, einem Mikrokosmos des Makrokosmos. Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan,...
von Wolf | Nov. 2, 2017
Als Medienpartner der Serie homo digitalis von BR, Arte und ORF berichtet die Süddeutsche zur Zeit über Fake-Beziehungen. Damit sind Beziehungen mit Menschen gemeint, die nur eine virtuelle Identität haben, es gibt sie nicht in echt. Darunter die Geschichte, wie...
von Wolf | Okt. 9, 2017
Ich sitze in Berlin am Marheinekeplatz mit einem Capuccino in der Sonne, reflektiere den vergangenen WE-Workshop im Biohotel Essentis (Titel: »Sind wir komisch?«) und lese dabei die SZ-online, die sich damit beschäftigt, wie Humor und Orgasmuskompetenz zusammenhängen....
von Wolf | Sep. 13, 2017
Ich komme gerade vom Erleuchtungskongress in Berlin. Auf dem Hinweg zu diesem Event hatten mich diverse Gratulationen, toi-toi-toi, aber auch Spott begleitet. Nun, wie war es dort? Aufnahme in Paradoxistan Zunächst mal das, vor allem an die Spötter: Den Humor der dort...
von Wolf | Sep. 2, 2017
Im deutschen Wahlkampf, der nun seinem Höhepunkt entgegenschlurft, scheint mir der Geist der Wellness-Spiritualität (»Alles, womit du dich wohlfühlst, ist gut«) nun auch die Mainstream-Politik erreicht zu haben: nur nichts Radikales (bis zur Wurzel Gehendes), nur...
Neue Kommentare