von Wolf | Apr 11, 2021
Links im Bild sieht man den braunen Rand von Yoga – und es könnte mehr sein als nur ein Rand 😉 In der SZ von vorgestern (9.4.21) schrieb Jan Stremmel unter der Überschrift »Schwierige Haltung« über »Corona und die Yoga-Szene« in Deutschland. Er verweist...
von Wolf | Mrz 19, 2021
Heute ist der letzte Tag meines Winteraufenthalts auf der Insel La Palma. Wie so oft frage ich mich: Was bleibt? Was bleibt von mir, wenn mein Erdenleben vorüber ist? Was bleibt von meinem Kind, meinen Freunden und Geliebten, und von meinem Werk? Was bleibt von Homo...
von Wolf | Mrz 12, 2021
Mit Rutger Bregmans TED-Talk Poverty isn’t a lack of character, it is a lack of cash, einer 15 min Rede auf Englisch für ein US-Publikum, wurde er schlagartig berühmt. Das war 2017. Der damals 29-Jährige zeigte sich darin mit seiner Werbung für das bedingungslose...
von Wolf | Mrz 12, 2021
Heutzutage ist viel von Teams die Rede, von Kokreativität und Dialog. Warum wird das zur Zeit so gehypt? Und was die Dialoge anbelangt, wie können die mehr sein als nur Verständigung: sogar heilsam? Mir scheint, dass alles das damit zu tun hat, dass unsere Zeit...
von Wolf | Mrz 9, 2021
Aktivismus ist in. Die Welt retten zu wollen, war noch vor Kurzem ein Zeichen von Größenwahn. Das ist es ja auch. Dann sagten die Aktivisten unter uns dies schmunzelnd von sich selbst. Sie hofften, damit Beifall zu gewinnen, anstatt ob ihres Anspruchs verhöhnt zu...
Neue Kommentare