Rundbrief abonnieren
Frieden ist möglich
Vertrauen finden, Frieden, Zuversicht, Dankbarkeit. Auch innere Ruhe, Stille, ein Gespür für Schönheit, das Wissen um die Verbundenheit von allem. Für manche gehört auch das Hoffen wider alles Wissen mit dazu. Wir sehnen uns danach und schon dieses Sehnen ist eine...
Aufleben in Absurdistan
Verrückte Welt? Ja – und es sind nicht die Dümmsten, die das so empfinden. Im Zen-Buddhismus gibt es eine Richtung, bei der den Lernenden eine Rätselfrage gestellt wird – ein Koan. Das ist nicht lösbar, solange die Suchende noch versucht, die Frage mit dem linearen...
Connection
Bild: www.susanne-hauenstein.de Die Jahrzehnte von 1975 bis 2000, also das letzte Viertel des Jahrhunderts, waren vielleicht die glücklichsten, die wir Bewohner der reichen, westlichen Länder der Erde je erlebt haben. Im Jahr 2001 kam 9/11, was mehrere Kriege...
Durchlässig sein
Wenn eine Regenhaut durchlässig ist, dann ist das nicht willkommen. Sie soll dicht sein. Ich selbst aber möchte durchlässig sein. Durchlässig für das, was von außen auf mich einwirkt, von anderen Menschen und von meiner natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt....
Reorientierung
Neuausrichtung an einem Wendepunkt im Leben Was hält das Leben für mich bereit? Wie soll es weitergehen? Diese Fragen stellen wir uns an Wendepunkten im Leben, wenn das Alte nicht mehr wirklich stimmt und das Neue noch nicht deutlich genug sichtbar ist. Das Upleven...
Im Flow sein
Meine Eltern haben mich Wolf genannt. Wenn ich diesen Namen rückwärts lese, bedeutet er Flow. Das hatten meine Eltern wohl kaum im Sinn, als sie mir diesen Namen gaben. Heute muss ich schmunzeln bei dem Gedanken, dass sie das, was sie zu Lebzeiten an mir so...
»Mein Name ist Krieg«
Der Krieg in der Ukraine ist seit Beginn dieses Jahres, mehr noch seit dem Sommer und dem Versuch der Ukraine einen Durchbruch zu erzielen, zu einem Stellungskrieg geworden. Teils werden beide Seiten brutaler, um trotz vermintem Gelände doch noch Erfolge zu erzielen....
Was ist echt?
In einer Gesellschaft zu leben, in der die Menschen Masken tragen, hinter denen sich wieder Masken befinden, hinter denen sich wieder Masken befinden ist sehr anstrengend. Da weiß ich nicht: Was meinst du wirklich mit dem, was du da gerade sagst oder tust? Du weißt es...
Aufstellungen mit Pferden
Anfang August kam ich auf der Rückkehr von meiner Sommerreise mit Valentin an Freiburg vorbei und nutzte die Chance, einen alten Freund und Connection-Autoren wieder mal zu besuchen: Bertold Ulsamer. Er war einer der ersten, die über die Methode des Familienstellens...
Seminare
In den 35 Jahren meiner Seminarleitertätigkeit habe ich fast alles im Programm gehabt, was beansprucht, Menschen auf ihrem Weg zu helfen. Nun möchte ich mich spezialisieren auf Change Management (nach dem Motto: »Identität ist gestaltbar«) und Humor-Workshops (Motto: »Humor ist erlernbar«).
Kabarett
Mein Standard-Programm ist »Alles ist eins«, 9 Sketche zum Scheitern auf dem Spirituellen Weg. Abwandelbar je nach Auftraggeber. Ich entwickle auch gerne neue Sketche für spezielle Auftraggeber, auf Wunsch auch Interaktives mit dem Publikum.
mehr erfahren
Die Aufführungen eignen sich gut für Jubiläen, Weihnachtsfeste, Jahresversammlungen von Firmen und Verbänden. Gage: 500 € + Spesen. Hier ein Link zu einem Kabarettistischen (Spontan-)Vortrag, den ich im September 2014 auf dem BecomeLove-Festival in Berlin gehalten habe.
Talkrunden
Gerne moderiere ich Talkrunden. Spezialgebiete: Fallen auf dem Spirituellen Weg, Religiosität und Profanität, Ethik und das Ego. Auch zu heiklen Themen und bei kontroversen Standpunkten der Talker. Preis nach Vereinbarung.
mehr erfahren
Hier ein Beispiel für die Moderation einer solchen Talkrunde: Die kontroverse Diskussion über „Spirituelle Arroganz« auf dem 19. Rainbow-Festival in München, 2012, mit Annette Kaiser, Dr. Katharina Ceming, Christian Meyer und dem Satsanglehrer Madhukar.
Coaching
Neuorientierung an Wendepunkten im Privaten und Berufsleben. Begleitung bei Buchprojekten sowie für Kreativität und Innovation allgemein. Kommunikation via persönliche Treffen, E-Mail, Telefon oder Skype.
mehr erfahren
Schriftlichkeit als Mittel der Neukonzeption.
Schreiben
Ich schreibe zur Zeit regelmäßig für zwei regionale und drei überregionale Zeitschriften und kann noch ein bis zwei Kolumnen dazu nehmen. Preis nach Vereinbarung. Auch Einzelaufträge zu beliebigen Themen für Honorare ab 150 € pro Text.

Wolf Sugata Schneider wurde im Dez 1952 in Tübingen geboren und wuchs in einem bürgerlichen Elternhaus auf. Vater Biologe, Mutter Hausfrau, nebst zwei Schwestern.
Nach dem Abi 1971 trampte er über Land nach Kathmandu. Dann vier Jahre Studium der Naturwissenschaften, Philosophie, Ethnologie und Indologie an der LMU München. Dort Begegnung mit dem Geist Kurt Tucholskys und seiner Zeitschrift Die Weltbühne, was im Leben des jungen Humoristen und Lebenskünstlers tiefe Spuren hinterließ.
1975 verließ Wolf nach einem gründlich vorbereiteten Abschied von Europa und der akademischen Welt für mehr als zwei Jahre seinen Heimatkontinent und wurde nach einem Ausflug in den Dschungel von Borneo durch das indonesische Militär verhaftet. Bald darauf 1976 in Thailand erste Vipassana-Erfahrung, worauf er nur noch erleuchtet werden wollte und sich im Theravada-Buddhismus ordinieren ließ. 1977 wieder in Indien, Initiation durch den Crazy Wisdom Master Osho (damals ‚Bhagwan‘).
1979-81 Ausbildung zum psychosomatischen Therapeuten und Gruppenleiter bei Veeresh (Humaniversity). 1980 Gründung des Divya Ashrams in Franken.
1985-2015 Herausgeber der Zeitschrift Connection mit ihren Sonderheften (schamanische, tantrische, tiefenökologische).
Seit 2007 Theaterspiel. Zuerst »Zauberkraft der Sprache« als Bühnenstück (angeleitet durch den Clown und Theatergründer Johannes Galli). Dann das Verzweiflungsstück »Alles ist eins – und noch eins drauf« zur kathartischen Verarbeitung der Connection-Verlagszeit, aufgeführt auf Festen und Kleinkunstbühnen.
Seit 2008 Humortrainings und -workshops für Therapeuten und Laien.
Kontakt: schneider@connection.de
Workshops: bewusstseinserheiterung.info